Die Klosterpforte ist zur Mittagszeit eine verlässliche Anlaufstelle für eine warme Mahlzeit.
Bruder Pförtner und Bruder Koch bemühen sich um eine angenehme Bewirtung und freuen
sich über jedes „Vergelt’s Gott “ !
Standort des Betrachters:
Kreuzgang im Franziskanerkloster Bensheim. Ein ruhiger Ort. Fernab vom dargestellten
Lebens- und Leidensweg der Menschen? Alles (ist) eine Frage des Standortes:
Wo stehe ich wirklich? Wohin schaue ich ganz bewusst und wende mich nicht ab?
Gott wollte sich vor über 2000 Jahren mitten hinein begeben in diese unheilvolle Welt.
Als Mensch. Er ließ Seinen geliebten Sohn Mensch werden – Jesus von Nazareth.
Doch schauen wir uns die gemalten Bilder etwas genauer an: Es sind Bilder des Grauens.
Bilder mit Szenen des Leidens und Sterbens eines wahren Menschen, deren Aktualität
bis heute gültig ist.
(Begleittext zu dem Bilderzyklus Durchkreuzt – Passion heute von Hetty Krist, 1995)
Mutter-Gottes-Statue im Innenhof des Kloster-Kreuzgangs
Wie eine grüne Lunge spendet der Klostergarten frische Luft und lädt Besucher und Bewohner zum Verweilen vor einem Fischteich ein